Erklärungen zum Lageplan

Zunächst suchen Sie Ihr gewünschtes Gehölz. Danach wählen Sie den Steckbrief des gewünschten Gehölzes mit der Maus an. Der Steckbrief öffnet sich, neben den entsprechenden Informationen finden Sie auch einen Übersichtsplan, auf dem alle Individuen einer Art eingezeichnet sind.


Wenn Sie nur ein einziges Gehölz an einem bestimmten Standort suchen, dann können Sie wie folgt weitermachen:
Im Steckbrief sind die vorhandenen Standorte in ein oder mehreren Zeilen aufgeführt. Rechts von der Spalte "Spende" ist ein kleines icon und führt Sie zum Lageplan. Das Laden des Lageplans dauert manchmal länger, seien Sie bitte geduldig.


Der Lageplan erscheint in einer Übersicht mit der Position des von Ihnen ausgewählten Gehölzes mit Breitengrad und Längengrad. Damit der Standort von Ihrem ausgewählten Gehölz auch sichtbar ist vergrößern Sie die Ansicht des Lageplans mit dem Schaltknopf "+" oder mit dem mittigen Rändelrad Ihrer Maus.


Mit der Vergrößerung lässt sich der gewählte Standort leicht erkennen. Probieren Sie einfach alles aus. Klicken Sie ruhig auf die ausgewählte Position und dann zeigt sich wieder der Artname, es verschwinden aber dann Längengrad und Breitengrad.


Über den angezeigten Link "Steckbrief" kommen Sie wieder zurück zum Steckbrief. Wenn es mehrere Standorte einer Art gibt können auch Sie auch diese anwählen. Sie können aber auch alle Punkte auf der Karte des Landesarboretums anwählen und und die Bezeichnungen der Gehölze anschauen.